top of page

Überblick meiner Qualifikationen

Traumaspezifische Aus- und Weiterbildungen:

Polyvagal-Zertifikatskurs (div. Dozent*innen, u.a. Stephen Porges, Deb Dana, Arielle Schwartz / PolyvagalAkademie)

Enaktive Traumatherapie

(Aufbaukurs, Ellert Nijenhuis / fortschritte Hamburg)

Navigieren durch das Nervensystem

(Live-Training mit Deb Dana / Polyvagal Akademie)

EMDR & Hypnotherapie bei Traumafolgestörungen

(Vera Dreher / arche medica)

TRE®-Provider (NIBA e.V.)
Traumasensitives Yoga
(TSY-Practitioner, Dagmar Härle fortschritte Hamburg) 
Enaktive Traumatherapie
(Grundkurs, Ellert Nijenhuis /fortschritte Hamburg) 
Posttraumatische Belastungsstörungen
(Vera Dreher arche medica)
Interventionstechniken für Traumafolgestörungen
(Vera Dreher arche medica)
Komplexe Traumafolgestörungen
(Vera Dreher arche medica)
Ressourcenorientierte Traumatherapie
(Vera Dreher arche medica)

Weitere (Auswahl):

MBSR-Lehrerin (in Ausbildung, Achtsamkeitszentrum Berlin)

Clean Language, Clean Space & Embodiment

(Vera Dreher / arche medica)
Systemische Beratungsmethoden (arche medica)
Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
(
arche medica)
Burnouttherapeutin /Burnoutcoach
(inkl. Seminarleiterscheine Progressive Muskelrelaxation (PMR) und Stressbewältigung) (Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation)
Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
(Gewaltfrei glücklich e.V. und Anna Herzog)

This is the space to introduce the team and what makes it special. Describe the team culture and work philosophy. To help site visitors connect with the team, add details about team members’ experience and skills.

Polyvagale Achtsamkeit
lorem ipsum dolor

Describe the team member here. Write a brief description of their role and responsibilities, or a short bio with a background summary.

Stephanie Heilmann

Describe the team member here. Write a brief description of their role and responsibilities, or a short bio with a background summary.

Pia Götz
Stephanie Heilmann_Peter Paul Lorenz Kopie.jpg

Über mich

Ich bin Stephanie Heilmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Traumatherapie sowie zertifizierte TRE®-Providerin.

Nach rund zehn Jahren in der Konzertpädagogik und im Kulturmanagement sowie der Geburt meiner beiden Kinder spürte ich eine tiefe Erschöpfung, die meine Lebensqualität stark beeinträchtigte. Diese Erfahrung führte mich zu einer bewussten Neuorientierung. Ich fand eine Tätigkeit, die mich wirklich erfüllt: Menschen mit belastenden Erfahrungen  zu begleiten und zu unterstützen. Diese Arbeit gibt mir Sinn und Freude, und es ist mir ein Anliegen, einen Raum zu schaffen, in dem meine Klient*innen zur Ruhe kommen, sich entfalten und wieder zu sich selbst finden können..

Mein therapeutischer Ansatz

Meine Arbeit basiert auf einem ressourcen- und körperorientierten Ansatz. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch über innere und äußere Kraftquellen verfügt, die oft nur (wieder) aktiviert werden müssen. Der Körper spielt dabei eine zentrale Rolle – er speichert nicht nur traumatische Erfahrungen, sondern kann auch ein Schlüssel zur Heilung sein.

Ich arbeite integrativ und beziehe verschiedene bewährte Methoden in meine Arbeit ein:

  • Enaktive Traumatherapie – eine sanfte, prozessorientierte Methode zur Verarbeitung von belastenden Erfahrungen

  • Polyvagaltheorie – ein neurobiologisch fundierter Ansatz, der das autonome Nervensystem reguliert

  • Traumasensitives Yoga – achtsame Körperarbeit zur Wiederherstellung von Sicherheit und Balance

  • TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) – gezielte Übungen, um tiefsitzende Spannungen und Stress abzubauen.

Mein Angebot

Mein Ansatz ist ganzheitlich und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. In Sitzungen biete ich eine authentische, wertschätzende und achtsame Begleitung. 

Mein Ziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Wachstum geschehen kann – behutsam, im eigenen Tempo und mit einem tiefen Vertrauen in die individuellen Ressourcen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Foto_Praxis_BIlder_2.jpg
bottom of page